Ralf Wagner
Startseite
HTW-Seite
Kontakt
Mail
Suche in meinen Seiten
powered by
FreeFind
Studiengang
Betriebswirtschaftslehre [
]
Volkswirtschaftslehre I
Einführung in die VWL und Mikroökonomie
Semesterinformationen
allgemein
Lehrinhalte
Skript
Skript downloaden
[Arbeitsblatätter im PDF-Format oder koplett als ZIP-Datei]
Kontrollfragen und -antworten
Übungsklausur
Online-Tests
Verzeichnis der Symbole und Abkürzungen
Folien aus der Vorlesung anfordern
Übungsklausur
aktueller Kurs:
SoSe 2025
freitags ab 9:45 TA A 118
Semester Hand Out und Literaturempfehlungen
Die Lehrveranstaltung wird in Präsenz durchgeführt.
nächste Lehrveranstaltung
2.5. 25
offene Probleme aus der vorangegangenen LV:
Kernfrage der LV:
Marktinterventionen
Literatur:
-
Kapitel 2 Markt und Marktintzereventionen
[Moodle-PW]
-
Übungsaufgabe 2
Vorlesungsmitschriften:
-
11.4.
|
25.4.
|
behandelte Arbeitsmaterialien:
-
Semester Hand Out und Literaturempfehlungen
-
Übersicht Mikro
-
Kapitel 1 Grundlagen der VWL
[Moodle-PW]
Ständige Downloads und Vorträge
Übersicht Mikro
Übungsaufgabe 0: Effektivität / Unternehmensdaten
[PDF]
Übungsaufgaben Marktgleichgewicht
B
Übungsaufgabe 1
[PDF
B
Übungsaufgabe 2
[PDF
B
Übungsaufgabe 3
[PDF]
B
Vortrag Principal-Agent-Theorem
B
Vortrag Tausch und Edgeworth Box
Übungsaufgaben Analyse der Nachfrage
B
Übungsaufgabe 4
[PDF]
B
Vergleich: Haushaltsoptimum und Preissenkung
[JFG]
Übungsaufgaben Analyse des Angebots
B
Übungsaufgabe 5: Erträge - Grenzerträge-Kosten-Grenzkosten
Hand Out
Planspiel Unternehmensgründung im Umweltbereich
Übungsaufgaben Marktformen und Preisbildung
B
Übungsaufgabe 6: Preise, Umsätze, Ausgaben
[PDF]
B
Übungsaufgabe 7: Monopolpreisbildung
[PDF]
B.
Vortrag "Isoquanten und Cobb-Douglas-Produktionsfunktion"
B.
Vortrag "Minialkostenkombination und Fatorkostenerhöhung"
B
Vortrag "Oligopolpreisbildung"
Übungsaufgabe 8: VGR offene Volkswirtschaft
[PDF]
B
BIP-/ BNE-Berechnung
bzw.
GDP/GNI
[Statistisches Bundesamt]
B
Vortrag Ökologische VGR
B
Vortrag Deflationierung
[dazu:
destatis: Persönlicher Inflationsrechner
]
B
Vortrag Transformationskurve und Faktorallokation
B
Vortrag Trankformationskurve und Außenhandel
Vorträge/Übungsaufgaben Repetitorium
B
Übungsaufgabe Elastizitäten
B
Vortrag Repetitorium Haushaltsoptimum
Mikroökonomie-Links
www.mikrooekonomie.de
[
Prof. Dr. Wilhelm Lorenz, FH Harz
]
VWL-Webring