Ralf Wagner
   
     
zur HWR

Startseite
HWR-Übersicht
Mensaplan CL
Mail
Kontakt

Suche in meinen Seiten
 
powered by
FreeFind

  Fachrichtung
Wirtschaft
 
Makroökonomie
[Konjunktur und Wachstum]
 
Semesterinformationen
aktuelle Semester-Infos: SP2 ST23 TM23
Lehrinhalte und Literaturempfehlungen [Gliederung, Links, Aufgaben]
Skript und Skript downloaden / bestellen
Kontrollfragen
Online-Tests
Verzeichnis der Symbole und Abkürzungen
Übungsklausur
fakultative Einsendeaufgaben
Konsultationen für die Prüfungsangebote 2 und 3
 
Nächste Lehrveranstaltung SP23
20.3. 25
 

offene Probleme aus der vorangegangenen LV:
-
Hermann: Grünes Schrumpfen
Kernfrage der LV: Geld
Literatur/Downloads:
-
AM-11
-
Geld- und Geldpolitik - Lesematerial der Deutschen Bundesbank

  Mitschriften aus der Lehrveranstaltung:
-
25.2. | 27.2. | 4.3. | 6.3. | 13.3. |
bereits bearbeitete Arbeitsaterialien
:
- Semester-Handout
-
Übersicht über das Fachgebiet
-
Statistisches BA: Wichtige gesamtwirtschaftliche Größen
-
Übungsaufgabe 2: Gleichgewichtseinkommen
-
Kapitel 7: Konjunktur und Gleichgewichtseinkommen
Nächste Lehrveranstaltung ST23
26.3. 25  

offene Probleme aus der vorangegangenen LV:
- K-N-Vergleich
- Geldordnung
Kernfrage der LV: Geld und Geldpolitik
Literatur/Downloads:
-
AM-11
-
Geld- und Geldpolitik - Lesematerial der Deutschen Bundesbank

  Mischriften aus der Lehrveranstaltung:
-
24.2. | 26.2. | 28.2. | 4.3. | 6.3. | 7.3. | 10.3. | 12.3. |
bereits bearbeitete Arbeitsmaterialien:
-
Semester-Handout
-
Übersicht über das Fachgebiet
-
Kapitel 2 Markt und Marktinterventionen
-
Wirtschaftskreislauf
-
Kapitel 6 Wirtschaftsleistung [Moodle-Passwort]
- Statistisches BA: Wichtige gesamtwirtschaftliche Größen
-
Übungsaufgabe 1: VGR / offene Volkswirtschaft
-
Wachstumsraten
-
Übungsaufgabe 2: Gleichgewichtseinkommen
-
Kapitel 7 Wachstum, Konjunktur und Gleichgewicht
Nächste Lehrveranstaltung TM23
26.3. 25  

offene Probleme aus der vorangegangenen LV: -
Kernfrage der LV: Geld und Geldpolitik
Literatur/Downloads:
-
AM-11
-
Geld- und Geldpolitik - Lesematerial der Deutschen Bundesbank

    Mitschriften aus der Lehrveranstaltung
-
25.2. | 27.2. | 28.2. | 3.3. | 5.3. | 7.3. | 10.3. | 11.3. | 13.3. |
bereits bearbeitete Arbeitsmaterialien:

- Semester-Handout
-
Übersicht über das Fachgebiet
-
Wirtschaftskreislauf
-
Kapitel 6 Wirtschftsleistung [Moodle-Passwort]
- Statistisches BA: Wichtige gesamtwirtschaftliche Größen
-
Übungsaufgabe 1: VGR / offene Volkswirtschaft
-
Wachstumsraten
-
Übungsaufgabe 2: Gleichgewichtseinkommen
-
Kapitel 7 Wachstum Konjunktur und Gleichgewicht
-
Übungsaufgabe 2: Gleichgewichtseinkommen
-
Ständige Downloads und Vorträge
  Allgemeines
Übersicht über das Fachgebiet
Vortrag Principal Agent Ansatz
  VGR
Übungsaufgabe 1: VGR / offene Volkswirtschaft
Statistisches BA: Wichtige gesamtwirtschaftliche Größen
Vortrag Umweltökonomische Gesamtrechnungen (UGR)
Online-Test VGR [Zielscore 100]
  Konjunktur und Gütermarkt
Vortrag Grundlagen der Verhaltensökonomie
Online-Test Konjunktur [Zielscore 100]
  Geld
destatis: Persönlicher Inflationsrechner
Geld- und Geldpolitik - Lesematerial der Deutschen Bundesbank
Vortrag Vorbereitung der Europäischen Währungsunion
Vortrag Geldpolitik im Vergleich FED - BoJ - PBoC
Vortrag Hyperinflation
Vortrag Parallelwährungen
Vortrag Taylor-Regel
Vortrag NMT (MMT) und Vollgeld-Konzept
Online-Test Geld [Zielscore 100]
  Gleichgewichtsmodelle
Arbeitsmaterial Ableitung der IS-Kurve [PDF]
Arbeitsmaterial Ableitung der LM-Kurve [PDF]
Übungsaufgabe 2: Gleichgewichtseinkommen
  Finanzpolitik
Vortrag Lorenzkurve und Gini-Koeffizienten
Vortrag Generationenbilanz
Vortrag Mindestlohn vs. Mindesteinkommen
  Arbeitsmarkt
Vortrag Kompensations - vs. Freisetzungstheorie
  Offene Volkswirtschaften
Vortrag Sonderziehungsrechte des IWF
Vortrag Terms of Trade
Vortrag WTO - Institutionen und Regeln
Vortrag Heckscher-Ohlin-Modell
  Repetitorium
Übungsaufgabe 3: Gütermarktgleichgewicht und Gleichgewichtseinkommen
Übungsaufgabe 4: Geldmarktgleichgewicht
Übungsaufgabe 5: IS-LM-Modell
Übungsaufgabe 6: Arbeitsmarkt
 
Videos
DW/HWR: Wirtschaft ohne Wachstum
Fear the Boom and Bust a Hayek vs. Keynes Rap Anthem
Fight of the Century: Keynes vs. Hayek Round Two
Zwei Bären gegen Ben Bernanke [Link FAZ]
Economic Armageddon and You
Video
ARD: Supermacht EZB
SPON "erklärt" die "Draghi-Bazooka"
ARD: Supermacht EZB
Schnabel: Möglichkeiten der EZB
Keynes vs. Hayek I
Keynes vs. Hayek II
 
Makroökonomie-Links
http://www.makroo.de [Prof. Dr. Wilhelm Lorenz, FH Harz]